flüstern

flüstern
'flystərn
v
cuchichear, susurrar, murmurar

ins Ohr flüstern — hablar al oído

flüstern ['flүstɐn]
transitives und intransitives Verb
susurrar, cuchichear; das kann ich dir flüstern (umgangssprachlich) puedes confiar en ello; dem werde ich was flüstern (umgangssprachlich) a este le voy a cantar las cuarenta
intransitives Verb
cuchichear
————————
transitives Verb
susurrar, murmurar
jm was flüstern (umgangssprachlich & figurativ) cantar a alguien las cuarenta

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Flüstern — Flüstern, diejenige Art des Sprechens, bei der die den Kehlkopf passierende Luft die Stimmbänder nicht in rhythmische Bewegungen versetzt, sondern nur zum klanglosen Anblasen der in die entsprechenden Stell ungen gebrachten Mundhöhle benutzt wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flüstern — Flüstern, S. Flistern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • flüstern — Vsw std. (15. Jh.), fnhd. flistern Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort, das wohl auf Lautmalerei beruht. ✎ Röhrich 1 (1991), 467. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • flüstern — flüstern: Das lautmalende Wort erscheint zuerst im 15. Jh. als mnd. flisteren »leise zischen«, bald danach auch in hochd. Texten und wird im 18. Jh. gemeinsprachlich. Die alte Form mit i hält sich neben der jüngeren gerundeten Form bis ins 19. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • flüstern — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie kommen, flüsterte sie …   Deutsch Wörterbuch

  • flüstern — V. (Mittelstufe) etw. mit leiser Stimme sagen Synonym: wispern Beispiele: Sie hat ihm etwas zärtlich ins Ohr geflüstert. Die Mädchen haben miteinander geflüstert …   Extremes Deutsch

  • Flüstern — Murmeln; Raunen; Geflüster * * * flüs|tern [ flʏstɐn] <tr.; hat: mit leiser Stimme sprechen: er flüsterte ihm schnell die Lösung der Aufgabe ins Ohr; <auch itr.> sie flüstert immer. Syn.: ↑ hauchen, ↑ murmeln, ↑ …   Universal-Lexikon

  • flüstern — leise sprechen; wispern; hauchen; säuseln; raunen; tuscheln * * * flüs|tern [ flʏstɐn] <tr.; hat: mit leiser Stimme sprechen: er flüsterte ihm schnell die Lösung der Aufgabe ins Ohr; <auch itr.> sie flüstert immer. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Flüstern — Datei:Flüstern.svg Flüsterdolmetschen: Eine Dolmetscherin (links) flüstert Garri Kasparow (Mitte) eine Übersetzung zu Das Flüstern ist eine Art des stimmlosen Sprechens, bei der die Sprachlaute nicht mit Kehlkopfröhren, dem Klang der Stimme …   Deutsch Wikipedia

  • flüstern — flụ̈s·tern; flüsterte, hat geflüstert; [Vt/i] (etwas) flüstern sehr leise sprechen, etwas sehr leise sagen <jemandem etwas ins Ohr flüstern> || K : Flüsterstimme, Flüsterton || ID jemandem (et)was flüstern gespr; jemanden (wegen einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flüstern — Jemandem etwas flüstern: ihn tadeln, ihm gehörig seine (wenig schmeichelhafte) Meinung sagen, ihm ›Bescheid stoßen‹.{{ppd}}    In früherer Zeit galt der Flüst(e)rer als Verleumder, der Unwahrheiten und Lügen über seine Mitmenschen verbreitete.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”